
MR-gesteuerter hoch-fokussierter Ultraschall bei Tremor und Parkinson
Ein System zur Anwendung von MR-gesteuertem, hoch-fokussiertem Ultraschall (MRgFUS) innerhalb des Schädels hat das Universitätsklinikum Bonn in Betrieb genommen. Mit dem neuen Verfahren lässt sich Tremor gezielt und nicht-invasiv behandeln. Es ist in Deutschland das erste Gerät dieser Art.

Quantitative Parameterkarten aus PET plus Highspeed-Ultraschall
Die auf der sonographischen Holographie basierende, superschnelle Ultraschall-Bildgebung akquiriert mehrere tausend Bilder pro Sekunde. In Kombination mit PET liefert sie interessante Daten.

Elektrische Impedanz-Tomographie zur Überwachung der Lungenfunktion
Als neues bildgebendes Verfahren soll die elektrische Impedanz-Tomographie bald wichtige Körperfunktionen überwachen.

Leberkrebs: MHH behandelt 100. Patienten mit minimal-invasiver Chemosaturation

Niedrigfeld-MRT: Ein Blick ins Gehirn mit 50 Mikro-Tesla
