Auflösung Quiz des Monats März 2020
Die kontrastverstärkte CT zeigte ein Vena Cava Inferior Syndrom mit unterer Einflussstauung – welche weiteren Diagnosen können Sie anhand der Aufnahmen stellen?
-
Datum:01.04.2020
56-jähriger Patient in gering reduziertem Allgemeinzustand. Rezidivierende Ulcera cruris, aktuell an beiden Unterschenkeln distal ohne Heilungstendenz seit mehreren Wochen. Z.n. mehreren Venenoperationen. Phlebographisch Verschluss der V. iliaca communis beidseits mit Kollateralisierung über dilatierte Vv. lumbales ascendens und Vv. pudendae externae (Flussumkehr). Bekannte Varikosis und chronisch venöse Insuffizienz.
Antwortoptionen:
- Leberzirrhose ohne Aszites und Splenomegalie
- Teilthrombosiertes Nierenvenenaneurysma links
- Leberzirrhose ohne Aszites, Splenomegalie und teilthrombosiertes Nierenvenenaneurysma links
Auflösung:
Richtig ist die dritte Antwort: Weitere Diagnosen des Patienten sind eine Leberzirrhose (ohne Aszites), Splenomegalie und ein teilthrombosiertes Nierenvenenaneurysma links.