
MHH liefert Anleitung für neuartiges Lungen-MRT
Neue Aufnahmetechnik für die Lungen-MRT ermöglicht regionale Darstellung der Lungenfunktion ohne Strahlenbelastung und Atemstopps.

MRT-basierte Simulation für bessere Kreuzband-Rekonstruktionen
Vorhersage der individuellen Kniegelenkskinematik: Validierung einer neuartigen Simulation mit Forschungspreis ausgezeichnet.

Videoschalte aus dem Rettungswagen verbessert Schlaganfall-Versorgung
Kann das Personal des Rettungswagens vor Abfahrt des Fahrzeugs einen Schlaganfall-Spezialisten per Video-Übertragung konsultieren, so kann dies Leben retten und dauerhafte Hirnschäden vermeiden helfen.

Projekt NeuroBoost entwickelt 7-Tesla-Spule für gleichzeitige Kopf/Hals-Darstellung
Forschungsförderung für Erwin L. Hahn Institut für MR-Bildgebung zur Entwicklung einer neuen Kopf/Hals-Hochfrequenz-Spule für die 7-Tesla MRT.

Hochauflösendes 3D-Druck-Gehirn für diffusionsgewichtete MRT entwickelt
Ein neues Gehirnphantom soll helfen, die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen voranzutreiben.

Photon-Counting-CT verbessert KHK-Beurteilung
Die Photon-Counting-CT führt bei vielen Patienten mit koronarer Herzkrankheit zu einer niedrigeren Einstufung des Stenosegrads. Das zeigen Forschende der Universitätsmedizin Mainz.

KI-beschleunigte MRT kommt mit weniger Rohdaten aus
Ein KI-Algorithmus für die MRT erlaubt es, aus deutlich weniger Daten als bisher hochwertige Bilder zu erstellen. Das könnte die Untersuchungszeiten drastisch verkürzen.

MS-Diagnostik: Präzise MRT-Darstellung von Myelinscheiden machbar
Ein neues MRT-Verfahren bildet die zerebralen Myelinscheiden genauer ab als bislang möglich. Die Multiple Sklerose ließe sich damit frühzeitig erkennen und besser überwachen.

Interaktive AR-App "Insight Prostate" eingeführt
Die neue App von Bayer und Anima Res informiert umfassend über Prostatakrebs, erleichtert die Arzt-Patienten-Interaktion und unterstützt Medizinstudierende und angehende Urolog:innen.

Echtzeit-MRT beweglicher Tumoren während der Protonentherapie
Weltweit erste Kombination eines Ganzkörper-MRTs als Prototyp zur Echtzeit-Bildgebung mit einer Protonentherapieanlage in Betrieb gegangen.