MEDRAD® Centargo
Die CE-Zertifizierung für das Produkt ist ausstehend und es ist deshalb noch nicht im Markt verfügbar.
Centargo
Klicken und halten zum Drehen
Centargo minimiert durch die Automatisierung manueller Vorgänge Ihre Vorbereitungs- und Bearbeitungszeit am Injektor. Dank Centargo können Sie sich auf das konzentrieren, was bei jedem CT-Scan am wichtigsten ist – den Patienten.
Einfache Einrichtung, schneller Wechsel zwischen Patienten:- Vorkonfektioniertes 24-Stunden-Tagesset, optional mit auswechselbaren Spikes
- Schneller Wechsel mithilfe des einrastbaren Patientenschlauches
- Erkennung von Luft in Schläuchen und Kontrastmittel- und NaCl Reservoirs
- Vertiefter Anschluss am Tagesset zur Vermeidung eines Kontaminationsrisikos
- Zwei Rückschlagventile am Patientenschlauch
- Kolbenbasierte CT-Injektor Technologie
- Wärmelemente für die Kontrastmittelreservoirs
- Integrierter Auffangbehälter
- Duale Bildschirmkonfiguration im Scan- und Kontrollraum
- Schulungsvideos zur Steuerraumeinheit
- VirtualCare™ für Fernüberwachung, Updates und Diagnostik
Effizient

Die tägliche Vorbereitungszeit von Centargo kann in unter zwei Minuten abgeschlossen werden.
Der einrastbare Patientenschlauch wird nach Anschluss automatisch entlüftet und steht für den nächsten Patienten in unter 20 Sekunden bereit.

Sicher

Ein Touchscreen am Injektor unterstützt Sie, dass Sie so lange wie nötig in der Nähe des Patienten sein können.
Der Barcode-Leser reduziert die manuelle Dateneingabe und bietet einfache Nachverfolgung und schnellen Zugang zu Kontrastmittel-und Injektionsdetails.*
* In Kombination mit Software für automatische Dokumentation.

Mit Qualität
- Kolbenbasierte CT-Injektor Technologie und personalisierte Protokoll-Software für Kontrastmittel.*
- Drei Einlass-Luftdetektoren und einen Auslass-Luftdetektor sowie Lufterkennung im Reservoir und automatische Entlüftung.
- Kabellose Mobilität durch akkubetriebene, WLAN-fähige Konfiguration.
Intelligente Applikation
- Integrierter Barcode-Leser zur Erfassung der Kontrastmitteldaten
- Automatische Dokumentation für Zugriff auf Kontrastmittel- und Injektionsinformationen in PACS
- Personalisierte Protokolle zur Berechnung individueller Injektionsprotokolle
- Erweiterte Scanner-Konnektivität
Mit Bayer
Bayer stützt sich auf seine jahrzehntelange Erfahrung, umfangreiche Servicenetzwerke, seinen fachkundigen klinischen Support ("Applikationsteam") und seine engagierten Vertriebsteams, damit Sie die Lösungen erhalten, die Sie zur Verbesserung Ihrer Effizienz, zur Steigerung Ihres Vertrauens und Ihrer Qualität benötigen.
Video
Systemspezifikationen
Beschreibung | Vorgabe |
Volumenbereich | 1 mL bis 200 mL für Kontrast- und Spülphasen; 1 mL bis 400 mL für DualFlow-Phasen (in 1-mL-Schritten) |
Flussratenbereich | 0,1 bis 10 mL/Sek. in Schritten von 0,1 mL/Sek. |
DualFlow | gleichzeitige Injektion von Kontrastmittel und isotonischer Kochsalzlösung in 1%-Schritten |
Durchgängigkeitsprüfung / Testinjektion | Anpassung der Flussrate in Echtzeit und Multiphasen-Testinjektionen |
Programmierbare Druckgrenze | Von 50 PSI bis 300 PSI in 1-PSI-Schritten (kann auch in kPA und kg/cm2 angezeigt werden) |
Programmierbare Verzögerung | 1 Sekunde bis 900 Sekunden in Schritten von 1 Sekunde |
Pause | Maximale Pausenzeit 20 Minuten |
Flüssigkeitsfüllung | Kontrastmittel: 50 mL – 500 mL, isotonische Kochsalzlösung: 50 mL bis 1000 mL |
Reservoir (Volumen) | 3 x 200 ml Reservoirs |
Injektionsmöglichkeiten | Maximal 6 Phasen je Injektion. Maximal 10 Injektionen je Untersuchung. |
Flüssigkeitsabgabemethode | Kolbenbasiert |
Tagesset | Vorkonfektioniert, für 24-Stunden-Verwendung zertifiziert, Bedienungsdauer unter 2 Minuten |
Patientenschlauch | 250 cm, für Einhandgebrauch geeignet, zwei Rückschlagventile, nach Einrasten am Gerät wird der Patientenschlauch automatisch gefüllt. |
Displays | Zwei unabhängige WLAN-fähige, vollfarbige Touchscreen-Einheiten mit modernen grafischen Benutzeroberflächen im Scanner- und Steuerraum |
Lufterkennung | Drei Einlass-Luftdetektoren und einen Auslass-Luftdetektor. Umfasst Lufterkennung im Reservoir und wird automatisch nach Anschluss entlüftet |
Akkuleistung | Bis zu 16 Stunden oder 60 Injektionen |
Integrierter Auffangbehälter (Vol.) | 680 mL |
Injektorabmessungen(B x T x H) | 76,2 x 68,6 x 167,6 cm |
Injektorgewicht | ca. 76 kg |
Verfügbare Scanner-Schnittstelle | ISI 700, ISI 900 and Connect.CT |
Personalisierte Protokolle, Routine | Protocol Assistance Tool (PAT) bietet einfache Protokollberechnungen für eine Reihe von Prozeduren |
Personalisierte Protokolle, Advanced | P3T®-Algorithmen berechnen individuelle Injektionsprotokolle für CT-Untersuchungen des Herzens, der pulmonalen Gefäße und des Abdomens |
eGFR-Rechner | Verfügbar auf Einheiten im Scan- und Kontrollraum |