
Datenschutzsichere KI hilft radiologische Textbefunde zu erschließen
21 Sprachmodelle zur Analyse radiologischer Befunde in Textform haben Bonner Forschende miteinander verglichen....
Bunte Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft
21 Sprachmodelle zur Analyse radiologischer Befunde in Textform haben Bonner Forschende miteinander verglichen....
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dem ECR 2025 zu besuchen – unser wissenschaftliches Programm...
Das klinische Entwicklungsprogramm QUANTI untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Gadoquatrane in...
Auszeichnung für Daniel Rückert von der TU München.
Ein neuer Algorithmus stellt den Zeitpunkt eines Schlaganfalls präziser fest als eine Analyse durch...
Deutschsprachige Zusammenfassungen von Originalarbeiten aus internationalen Journals.
Patient:innen mit vermutetem chronischem Koronarsyndrom profitieren klinisch von einer frühen Koronar-CT-Angiographie...
CT-Injektionsprotokolle sollten zusätzliche Faktoren wie Flüssigkeitsdynamik und anwendungsspezifische...
MRT-assoziierte Unfälle können in Kliniken wie auch radiologischen Praxen passieren. Aus Vorsicht...
Bei Patient:innen mit infarktähnlicher Myokarditis beeinflusst transmurales Late-Gadolinium Enhancement...
Klinisch relevante extrakardialer Befunde sind bei kardiovaskulären CT- und MRT-Untersuchungen nicht...