Komplizierte Carotis-Plaques sind Risikofaktor für zweiten Schlaganfall
-
Datum:17.05.2022
-
Autor:P. Kressirer (mh/ktg)
-
Quelle:Klinikum der Universität München
Komplizierte Plaques in der A. carotis sind Hochrisiko-Plaques, die durch mindestens eines der folgenden Merkmale gekennzeichnet sind: erstens eine eingerissene Kappe, zweitens eine Einblutung in die Plaque und drittens ein Blutgerinnsel, das außen an der Plaque hängt.
Welche Schlaganfall-PatientInnen erleiden wahrscheinlich einen erneuten Schlaganfall? Und könnten die komplizierten Plaques dafür ursächlich sein? Diesen Fragen gingen WissenschaftlerInnen des LMU Klinikums nach. Sie rekrutierten 196 Schlaganfall-PatientInnen, Follow-Up-Dauer waren drei Jahre.
Das Ergebnis: PatientInnen mit komplizierter Plaque haben gegenüber solchen ohne komplizierte Plaque ein 2,5-fach erhöhtes Risiko für einen erneuten Schlaganfall oder eine TIA (transitorische ischämische Attacke).
Um zu untersuchen, welche therapeutischen Konsequenzen daraus abzuleiten wären, planen die LMU-MedizinerInnen bereits eine entsprechende Studie.