Suche nach MRT-Biomarkern für Myositis
-
Datum:06.12.2018
-
Autor:R. Jopp (mh/ktg)
-
Quelle:Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - BG Uniklinikum Bergmannsheil GmbH
Über 800 Varianten neuromuskulärer Erkrankungen sind bekannt. Eine davon ist die sporadische Einschlusskörpermyositis (sIBM) – eine entzündliche, eher im höheren Lebensalter auftretende Muskelerkrankung, die sich in Muskelschwäche und Muskelschwund äußert und im Verlauf immer weiter fortschreitet.
Die Ursachen dieser Erkrankung sind bislang nicht endgültig geklärt. Mittels MRT will Dr. Lara Schlaffke neue quantitative Biomarker identifizieren, die Aufschluss über die Ausprägung und den Verlauf der Erkrankung geben könnten. Für ihr Forschungsprojekt erhielt sie jetzt den mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis der Sophia & Fritz Heinemann-Stiftung.