MRT: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko

MRT: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko

Unabhängig von einer Gewichtsabnahme reduziert ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe und verbessert damit das kardiometabolische Risiko bei älteren Menschen.

  • Datum:
    20.06.2024
  • Autor:
    I. Henkel (mh/ktg)
  • Quelle:
    Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)

Die Auswirkungen eines speziellen Ernährungsmusters auf das viszerale Fettgewebe und das kardiometabolische Risikoprofil haben Wissenschaftler:innen vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung und der Charité – Universitätsmedizin Berlin innerhalb des Kompetenzclusters der Ernährungsforschung 'NutriAct' untersucht.

Zur Analyse des viszeralen Fettgewebes wurde bei einer Teilgruppe von 300 Proband:innen zu Beginn und nach 12-monatiger Ernährungsintervention eine Untersuchung im MRT durchgeführt. Die MRT ist gegenüber der üblicherweise genutzten Messung des Taillenumfangs viel präziser und gilt als Goldstandard.

Die MRT-Untersuchungen zeigten eine signifikante Reduktion des viszeralen Fettgewebes bei der Interventionsgruppe (Ernährung mit hohem Anteil einfach- und mehrfach ungesättigter Fettsäuren, vorwiegend pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen), während es bei der Kontrollgruppe keine Veränderungen gab.

„Diese Reduktion wurde maßgeblich durch die erhöhte Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren vermittelt und ging mit einer Verbesserung des kardiometabolischen Risikomarkers LDL-Cholesterin einher. Die veränderte Aufnahme von einfach ungesättigten Fettsäuren, Proteinen und Ballaststoffen scheint hier nicht der wesentliche Treiber für den Effekt auf das viszerale Fettgewebe gewesen zu sein“, sagt Prof. Knut Mai, Leiter der Abteilung Humanernährung am DIfE.

Interessanterweise war dieser Effekt unabhängig vom leichten Gewichtsverlust, der sich in beiden Gruppen zeigte, was die Bedeutung der spezifischen Nährstoffzusammensetzung hervorhebt.

Ihr direkter Draht zu uns