DKOU 2018 – Virtual Reality und KI in der Bildgebung
Wo Bildgebung mit Unterstützung von Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz schon Teil des klinischen Alltags geworden ist, skizzierte Meinrad Beer, Universitätsklinikum Ulm.
Wo Bildgebung mit Unterstützung von Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz schon Teil des klinischen Alltags geworden ist, skizzierte Meinrad Beer, Universitätsklinikum Ulm.
Wird ein Notfallpatient direkt mit einer Sliding-Gantry-CT untersucht, lässt sich die Zeit von der Einlieferung bis zum Ende der CT-Untersuchung um rund 20 Prozent verkürzen. Diese schnelle und diagnostisch genaue CT stellt inzwischen auch die FAST-Sonographie in Frage.
G-BA beschließt Neustrukturierung für die Notfallversorgung in Deutschland. Formuliert sind auch Anforderungen hinsichtlich der diagnostischen Bildgebung.
Eine Laborstudie der Bayer AG zeigt, dass die Kontrastmittelinjektion mittels Injektor signifikant zuverlässiger arbeitet als die manuelle Kontrastmittelgabe.
Der Claustrophobia Questionnaire lässt sich als Screening-Verfahren vor einer MR-Bildgebung verwenden, um das Risiko eines klaustrophobischen Ereignisses einzuschätzen.
Die Zukunft fordert Veränderung von Radiologen und Radiologinnen: Sie müssen sich einerseits gegen IT behaupten, die ihnen standardisierbare Arbeiten abnimmt. Andererseits müssen sie sich als hochspezialisierte Informationsgeber in multidisziplinären Teams aufstellen.