SELECT * FROM ela_dynamiccontent INNER JOIN bt_categorytreeentry ON (ela_dynamiccontent.id = bt_categorytreeentry.objectId) AND bt_categorytreeentry.recordDeleted = 0 WHERE (((ela_dynamiccontent.relayClientId = '1' ) AND ( ela_dynamiccontent.locale = 'de_DE' ) AND ( bt_categorytreeentry.treeId = '5f9e9be8-3f6b-4278-bd94-a613d7c6e69f' AND bt_categorytreeentry.uid = 'bt_DynamicContent' AND ( ela_dynamiccontent.useDateValidation = 'false' OR ( ela_dynamiccontent.useDateValidation = 'true' AND ela_dynamiccontent.dateValidationStart <= '2025-02-22 09:40:51' AND ela_dynamiccontent.dateValidationEnd >= '2025-02-22 09:40:51' ) ) AND ela_dynamiccontent.visible = 'true'))) AND ela_dynamiccontent.recordDeleted = 0 ORDER BY bt_categorytreeentry.main desc, bt_categorytreeentry.recordposition desc LIMIT 11=============================

Die Radiologie in der COVID-19-Pandemie & Erfahrungen aus Südkorea

Die Radiologie in der COVID-19-Pandemie & Erfahrungen aus Südkorea

Einladung zum Webinar am 23. Juni um 9 Uhr

  • Datum:
    19.06.2020
Einladung zum Webinar am 23. Juni 2020 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Prof. Dr. Soon Ho Yoon

Seoul National University Hospital, 
Südkorea


Prof. Dr. Young Hwan Kim

Daegu Catholic University Medical Center, Südkorea


Prof. Dr. J.E. Wildberger

Maastricht University Medical Centre+, Niederlande


Jetzt anmelden


In den ersten beiden Monaten der COVID-19 Pandemie hatte Südkorea die zweithöchste Zahl bestätigter COVID-19 Fälle weltweit. Dennoch gelang es Südkorea, die Zahl neuer Erkrankungen drastisch zu senken und die Mortalitätsrate niedrig zu halten, was Südkorea zu einem vielversprechenden Beispiel für eine nationale Strategie macht. Die koreanischen Sofortmaßnahmen wie der intensiven Testung und der Nachverfolgung der Erkrankungen durch technologiegetriebene Kontakte, während gleichzeitig ein größerer Lockdown vermieden werden konnte.  

Professor Yoon und Professor Kim waren während der Ausbreitungsphase im Epizentrum und werden Ihre Ansätze, u. A. zum Workflow und Personalmanagement, sowie Berichte über die Entwicklung, die die genesenen Patienten gezeigt haben, teilen. Professor Wildberger wird die Diskussion moderieren und eine interessante Perspektive aus seiner Erfahrung in den Niederlanden miteinbringen.



Wichtige Erkenntnisse:
  • COVID-19: Die derzeit gemeldeten Fälle und der Status in Südkorea
  • Eindämmungsmaßnahmen in Südkorea
  • Radiologische Befunde, Follow-up von Patienten, die sich von der Krankheit erholt haben, beobachtete Komplikationen
  • Abteilungsworkflow und die Auswirkungen von COVID-19: einschließlich der Anzahl der Untersuchungen, Protokolle, Personalmanagement, emotionales Personalmanagement, Einsatz von PSA und Gerätedesinfektion
  • Kehren wir wieder zur Normalität zurück?

Ihr direkter Draht zu uns