
Kontrastmittelinjektoren arbeiten genauer als Menschen
Eine Laborstudie der Bayer AG zeigt, dass die Kontrastmittelinjektion mittels Injektor signifikant zuverlässiger arbeitet als die manuelle Kontrastmittelgabe.
Eine Laborstudie der Bayer AG zeigt, dass die Kontrastmittelinjektion mittels Injektor signifikant zuverlässiger arbeitet als die manuelle Kontrastmittelgabe.
Die diagnostische Performance eines auf fünf Minuten verkürzten MRT-Protokolls entspricht der eines vollständigen Untersuchungsprotokolls. Das verkürzte Protokoll eignet sich daher als Screening-Verfahren.
Die diagnostische Performance eines auf fünf Minuten verkürzten MRT-Protokolls entspricht der eines vollständigen Untersuchungsprotokolls. Das verkürzte Protokoll eignet sich daher als Screening-Verfahren.
RadiologInnen und KlinikerInnen sehen die Vorteile der strukturierten Befundung in einer klareren Struktur und Eindeutigkeit.
Der direkte Vergleich der benötigten Befundungszeit von Freitextbefunden und strukturierter Befundung spricht für die Einführung standardisierter Befundvorlagen – dies zeigt sich zumindest anhand von Mammographie- und Ultraschalluntersuchungsberichten.
Die kontrastverstärkte Mammographie im Röntgen erreicht eine ähnlich gute Sensitivität wie die kontrastverstärkte Mamma-MRT. Dies bietet vielversprechende Möglichkeiten für Patientinnen mit Kontraindikationen für eine MRT-Untersuchung.
Die aktualisierten Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für gastrointestinale und abdominale Radiologie (ESGAR) bieten eine gute Orientierung zur MRT-Anwendung bei Darmkrebs-PatientInnen.
Bei Gabe iodhaltiger Kontrastmittel für CT-Untersuchungen treten Extravasationen häufiger auf als bei Gabe gadoliniumhaltiger Kontrastmittel für MRT-Untersuchungen.
RadiologInnen aus den USA haben die Empfehlungen zehn US-amerikanischer Fachgesellschaften für das Mammographie-Screening verglichen.