
Jörg Barkhausen tritt Amt als DRG-Präsident an
Am 13. Mai 2021 hat Prof. Dr. Jörg Barkhausen sein Amt als Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft angetreten.
Am 13. Mai 2021 hat Prof. Dr. Jörg Barkhausen sein Amt als Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft angetreten.
Mittels DWI die individuelle Tumorbiologie prognostisch nutzbar machen – der Radiologe Dr. med. Jazan Omari wird dafür mit dem Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg ausgezeichnet.
Krebs bekämpfen mit maschinellem Lernen: Prof. Dr. Dr. Jens Kleesiek hat die Professur für Translationale bildgestützte Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen angenommen.
Professor für Physik in der Medizintechnik am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der TH Lübeck ist ab dem kommenden Wintersemester Dr. Max Christoph Urban.
Prof. Dr. Alexander Radbruch leitet jetzt die Klinik für Neuroradiologie als neuen eigenständigen Bereich im Universitätsklinikum Bonn.
Für ihre MRT-basierte Arbeit zu Problemen von Kindern mit Einkammerherz wird die Kinderkardiologin Dr. Anja Hanser am Uniklinikum Tübingen ausgezeichnet.
Die 39-jährige Prof. Dr. Ulrike Attenberger ist Nachfolgerin von Prof. Dr. Hans Schild in der Leitung der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Uniklinikum Bonn.
Der Werner-von-Siemens-Ring geht in diesem Jahr an den Physiker Prof. Dr. Jens Frahm für seine Entwicklungen in der medizinischen MRT.
Der Arnold-Spiegel-Promotionspreis der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) e.V. geht an Felix Streckenbach.
Für das Deep-Learning-System 'deepc' wurden Franz Pfister und sein KI-Start-Up mit dem Eugen Münch-Preis in der Kategorie Praktische Anwendung ausgezeichnet.