![Kardiale MRT: Aktuelle Fortschritte künstlicher Intelligenz Kardiale MRT: Aktuelle Fortschritte künstlicher Intelligenz](/cache/upload/Standard/superClient/20240131/teaserRadiologyls1wxri1w0h0both.jpeg)
Kardiale MRT: Aktuelle Fortschritte künstlicher Intelligenz
Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) dürften zunehmend alle Arbeitsbereiche der kardialen MRT durchdringen. Sie beschleunigen Scan, Bildrekonstruktion und Datenauswertung.
Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) dürften zunehmend alle Arbeitsbereiche der kardialen MRT durchdringen. Sie beschleunigen Scan, Bildrekonstruktion und Datenauswertung.
Die ultraschnelle Mamma-MRT zeichnet sich durch eine sehr kurze Akquisitions- und Befundungszeit aus. Wie sie hilft, maligne von gutartigen Läsionen zu unterscheiden, erläutert Ritse Mann, Radboud UMC Nijmegen, Niederlande.
In der diagnostischen Bildgebung fällt eine beträchtliche Menge an Kunststoffabfall an. Multidosis-Injektoren tragen dazu bei, die Menge an Kunststoffabfällen und verworfenem Kontrastmitteln zu verringern.
Auszeichnung von Erlanger Forschern durch den Bundespräsidenten für Entwicklung einer 0,55 Tesla MRT-Plattform.
Vor 25 Jahren wurde Gadobutrol (Gadovist® 1,0 mmol/ml) erstmals zugelassen. Die Literaturanalyse liefert einen Überblick zu seiner Wirksamkeit bei neun zugelassenen Indikationen und der Anwendung bei Kindern.
Diagnosefehler treten vor allem dann auf, wenn Radiolog:innen ihre durchschnittliche Tagesleistung überschreiten.
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) veröffentlicht.